Adresse

Tempelhofer Damm 160
12099 Berlin

T 030 628 933 33
F 030 628 933 99

kontakt@patienten-praxis.com
www.patienten-praxis.com

Öffnungszeiten
Mo

Di

07.30 - 13.00 Uhr

07.30 - 18.00 Uhr

Mi 07.30 - 13.30 Uhr
Do 07.30 - 13.00
15.00 - 18.00 Uhr
 
Fr 07.30 - 13.00 Uhr

 

Telefonische Erreichbarkeit
Mo - Fr  09.00 - 12.00 Uhr

 

Rezepte für Diabetiker - leckere Gerichte & Menüs

Da wir in der Diabetes- und Ernährungsberatung immer wieder von unseren Kunden nach Rezepten für Diabetiker gefragt werden, haben wir nun jeden Monat ein von uns zusammengestelltes und selbst gekochtes Menü als "Diabetiker-Menü des Monats" zusammengestellt.

Zu jedem Monatsbeginn stellen wir deshalb ein Menü zum Nachkochen vor!

Wir möchten dazu beitragen, dass auch eine gesunde Mischkost mit frischem saisonalen Gemüse und Produkten aus der Region einfach in der Zubereitung sein kann und dazu auch noch sehr gut schmeckt.

Alle Rezepte wurden und werden von uns ausprobiert und von uns, unseren Familien und Freunden sowie Kollegen gegessen und beurteilt. Nur schmackhafte und leckere Gerichte, für die man kein Kochprofi sein muss, stellen wir als ein Menü des Monats vor.

Wir haben immer die Zutaten für 4 Personen berechnet. Bei Kuchen und Plätzchen bitte auf die Stückzahl zu achten!

Damit es für Menschen mit Diabetes einfacher in der BE-Berechnung wird, haben alle Rezepte eine BE-Angabe und auch eine Kalorienberechnung.

Jeder Monat steht bei uns unter einem bestimmten Motto und widmet sich einem besonderen Thema.

Wir wünschen viel Freude beim Ausprobieren der Rezepte, ein gutes Gelingen und: Guten Appetit!

.
.
.
Rezepte von A bis Z:
Rezept-Kategorien:
.
.
Walnuss- Möhren- Torte
Zum Oktober passen auch sehr gut Walnüsse. Nüsse sind in den Schulungen auch immer wieder ein Thema. So liefern Walnüsse keine Kohlenhydrate aber Kastanien-Maronen enthalten viele Kohlenhydrate. Zudem liefern Nüsse sehr viele Kalorien, da sie auch viel Fett enthalten. Erdnüsse liefern z.B. 50g = 290 kcal. Die meisten Beutel enthalten aber 150g ! Walnüsse haben einen hohen Gehalt an Linolensäure sogenannte Omega 3 Fettsäuren. Zudem enthalten Walnüsse viel Tocopherolen - Vitamin E. Beides ist sehr wertvoll für uns Menschen. Aber Achtung 100 g Walnüsse liefern uns auch 716 kcal!!!
Kürbiseintopf mit roten Linsen
Jetzt fängt wieder die Zeit der Kürbisse an. Sie lassen sich vielfältig verarbeiten. Als Suppe, Eintopf, als Beilage geschmort oder gebacken, als Kuchen, als Dessert oder Chutney. Kolumbus brachte sie uns aus Amerika mit. Sie gehören zu der Gruppe der Gurken- und Melonengewächse. Es gibt etwa 250 verschiedene Speisekürbisse. Für unseren Eintopf eignet sich ein richtig großer Kürbis der sich gut aushöhlen lässt. Später kann man entweder darin die Suppe servieren oder ihn verzieren und in den Garten stellen. Die Angaben sind für 4 Personen, aber der Eintopf lässt sich prima auch noch am nächsten Tag essen also ruhig die doppelte Menge kochen. Oder man hat gleich Gäste geladen, dieser Eintopf schmeckt Groß und Klein. Bitte auf die Schärfe achten!!
.
.
.
Alle Rezepte
Rezepte finden
Adresse

Tempelhofer Damm 160
12099 Berlin

T 030 628 933 33
F 030 628 933 99

kontakt@patienten-praxis.com
www.patienten-praxis.com

Öffnungszeiten
Mo

Di

07.30 - 13.00 Uhr

07.30 - 18.00 Uhr

Mi 07.30 - 13.30 Uhr
Do 07.30 - 13.00
15.00 - 18.00 Uhr
 
Fr 07.30 - 13.00 Uhr

 

Telefonische Erreichbarkeit
Mo - Fr  09.00 - 12.00 Uhr

 

.
.
.