Adresse

Tempelhofer Damm 160
12099 Berlin

T 030 628 933 33
F 030 628 933 99

kontakt@patienten-praxis.com
www.patienten-praxis.com

Öffnungszeiten
Mo

Di

07.30 - 13.00 Uhr

07.30 - 18.00 Uhr

Mi 07.30 - 13.30 Uhr
Do 07.30 - 13.00
15.00 - 18.00 Uhr
 
Fr 07.30 - 13.00 Uhr

 

Telefonische Erreichbarkeit
Mo - Fr  09.00 - 12.00 Uhr

 

Gurkendillsuppe mit Lachs

Nährwertangaben
pro Portion:
ca. 364 kcal
0 BE
Zutaten
  • 4 Salatgurken
  • 400g Lachsfilet
  • 1l Gemüsebrühe
  • 100g Sahne
  • 1 Bund frischen Dill, gehackt
  • 1 Zitrone, gepresst
  • 1 Tl Curry
  • 2 El  Öl
  • Salz, Pfeffer
  •  Die Salatgurken schälen, halbieren und die Kerne herauskratzen. Die halbierten Gurken in schmale Streifen und anschließend in kleine Würfel schneiden.
  • Öl in einem großen Topf erhitzen und die Gurkenwürfel darin anschwitzen. Mit einem Liter heißer Gemüsebrühe aufgießen und ca. 12 min. auf reduzierter Hitze köcheln lassen.
  • Den frischen Lachs abspülen, mit Küchenpapier abtupfen und enthäuten. In größere mundgerechte Würfel schneiden, dabei eventuell verbliebene Gräten entfernen.
  • 4 Esslöffel Gurkenwürfel aus der Suppe mit einer Schöpfkelle herausheben und beiseite stellen.
  • Die restlichen Gurkenwürfel zusammen mit der Suppe im Mixer oder mit dem Pürierstab pürieren, die aufgehobenen Gurkenstückchen wieder zurück in die Suppe geben.
  • Mit dem Saft einer Zitrone, Salz, Pfeffer und 1 Teelöffel Curry sowie einem Esslöffel gehacktem Dill die Suppe abschmecken.
  • Den Lachs in die Suppe geben und kurz ziehen lassen, die Suppe darf nicht mehr kochen. Probieren Sie zwischendurch ein Lachsstückchen, es sollte innen rosa sein. Auf Suppenteller anrichten.
.
.
.
Alle Rezepte
Rezepte finden
Adresse

Tempelhofer Damm 160
12099 Berlin

T 030 628 933 33
F 030 628 933 99

kontakt@patienten-praxis.com
www.patienten-praxis.com

Öffnungszeiten
Mo

Di

07.30 - 13.00 Uhr

07.30 - 18.00 Uhr

Mi 07.30 - 13.30 Uhr
Do 07.30 - 13.00
15.00 - 18.00 Uhr
 
Fr 07.30 - 13.00 Uhr

 

Telefonische Erreichbarkeit
Mo - Fr  09.00 - 12.00 Uhr

 

.
.
.